Lamellendächer nehmen für die Gestaltung von Outdoor-Living-Räumen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Deshalb werden Sie unserer Erfahrung nach auch immer stärker bei der Planung von Eigenheimen und Gastronomie-Objekten von Bauherren gewünscht und demzufolge auch als Realisierungs-Wunsch an mit der Planung beauftragte Architekten herangetragen.
Mit dieser Webseite möchten wir deshalb speziell der Berufsgruppe der Architekten Informationen über das Produkt "Lamellendach" sowie unsere Herangehensweise an solche Projekte sowie unsere Expertise dafür vermitteln.
Sollten Sie nach der Lektüre dieser Seite Fragen oder sogar eine konkrete Projektanfrage haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Lamellendach-Fachberater Herrn Rudolf Knopf.


Unsere Leistungen für Architekten
Wir bieten Ihnen Hilfestellung für Ihre Terrassenüberdachungs- und Lamellendach-Projekte bei
- Auswahl der passenden Systeme
- Evaluierung der technischen Machbarkeit
- sowie der Kostenkalkulation.
Mit unseren Erkenntnissen und Erfahrungen, die wir durch die Ausführung von über 200 Objekte mit den unterschiedlichsten Anforderungen in den letzten 5 Jahren gewinnen konnten, können wir auf Wunsch gerne dazu beitragen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Bauherren zu treffen.
Selbstverständlich bilden Ihre kreativen und architektonischen Anforderungen dabei für unsere Arbeit die Grundlage und dienen uns als Richtschnur.
Unser Leistungs-Portfolio umfasst folgende Leistungen:
- Unverbindliche Beratung und Angebotserstellung
- Besichtigung diverser Lamellendach-Typen und Zusatzausstattungen in unserem Showroom in Schutterwald
- Bereitstellung der Daten für Ihre Planung
- Erstellung einer Simulation, Beispiel siehe unten, auf Basis von Bildern der bauseitigen Situation (kostenpflichtig)
- Lieferung nach Maß (auch Sonderformen)
- Lamellendächer für Restaurants, Hotels und Gastronomie
- Montage aller in unserem Produktportfolio befindliche Anlagen
- Bundesweite Werksmontage von BIOSSUN Lamellendächer



Realisierungs-Möglichkeiten und Besonderheiten
Lamellendächer können an vielerlei bauseitige Situationen angepasst werden. Nachfolgend haben wir baulichen Situationen, die wir bisher am häufigsten angetroffen haben, zusammengestellt:
- Freistehende Anlagen in Gärten oder- Terrassen
- An einer Gebäudewand montierte Anlagen
- Anlagen zwischen Stahl und/oder Betonkonstruktionen (ohne gesonderte Stützen)
- Anlagen zwischen Gebäuden oder Nischen
- Anlagen auf Dachterrassen und Penthouse-Wohnungen (auch mit besonderen Anforderungen an die Befestigung)
- Anlagen mit besonderen geometrischen Grundformen
Verfügbare Lamellendach-Typen

Lamellendach-Anlagen mit auf eine Seite verfahrbaren Lamellen, die dadurch im geöffneten Zustand je nach Fabrikat eine komplette Öffnung des Daches zwischen 75 % bis 80 % der Grundfläche ermöglichen. Bei dieser Version sind die Lamellen grundsätzlich im (teil)- geöffneten bzw. verfahrbaren Zustand 90 Grad offen gestellt.