Biossun Terrassenüberdachung 230
Biossun Terrassenüberdachung 230
Die verschiedenen Lichteffekte der BIO 230 schaffen ein Ambiente, dass seinesgleichen sucht, und lässt Ihre Terrasse in einem einzigartigen Licht erscheinen. Es schafft das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur und Wohnraum.Zusammen mit der optionalen Auswahl vielfacher Varianten von vertikalen Sonnen-, Wind- und Sichtschutzelementen und ausgestattet mit einem Heizstrahler (alle Elemente mit Funkfernbedienung) sind Sie selbst an kühlen Tagen bestens ausgestattet dieses Erlebnis geschützt in der Natur zu genießen.
Einstiegspreis incl. MwSt.
15.750,00 € inkl. MwSt.
incl. 4 Stützen, Funkfernbedienung, Regensensor, 1 x Regenwasserableitung, 1 x Revisionsstütze, LED-Band und Spotbeleuchtung, 3000 x 2500 mm (B x T)
excl. Lieferung und Montage
Technische Daten
Standard-Ausstattung | Anzahl Stützen: 4, davon 1x Regenwasserableitung und 1x Revisionsstütze, Fernbedienung, LED-Band, Regensensor, Spotbeleuchtung |
---|---|
Lamellentyp | Flachlamelle, S-Lamelle |
Lamellenfarben | RAL 9010 B (Hochglanz) |
Gestellfarben | Alle RAL-Farben |
Zwischenmasse möglich | ja |
minimale Breite | 3000 mm |
maximale Breite | 6500 mm |
minimale Tiefe | 2500 mm |
maximale Tiefe | 3900 mm |
Geeignet für: | Nachrüstung, Neubau, Renovierung |
Hinweise Windwiderstand | Da Windeinflüsse je nach Standort eine andere Wirkung haben, können in Bezug auf die max. Windgeschwindigkeiten keine verbindlichen Aussagen getroffen werden, diese stellen in der Regel aber kein Problem dar und können ggf. mit einem zusätzlichen Windwächter minimiert werden. |
Hinweise Schneelasten | Die Konstruktion ist im geschlossenen Zustand regendicht. Lamellendächer können generell auf den maximalen Längen in geschlossener Position nur begrenzte Lasten in der Mitte der Lamellen aufnehmen. Damit sich nicht zu viel Schnee ansammelt (das Gewicht von einem m³ Schnee kann sich von Pulverschnee über Schneematsch bis zu gefrorenem Schnee um das 10-fache erhöhen) empfehlen wir im Winter die Lamellen zu öffnen. (Bei Einsatz eines Regensensor sollte dieser deaktiviert werden) um eine Schneeansammlung zu verhindern. Damit ist auch eine Beschädigung der Anlage (Motor u. Lamellen) durch ein zusammenfrieren der Lamellen ausgeschlossen, und Sie haben optimale Lichtverhältnis in den dahinterliegenden Räumen. |
Hinweise Baugenehmigung | Zur Frage einer notwendigen Baugenehmigung gibt keine verbindlichen Festlegungen, da es eine eindeutige Definition des Begriffes „Lamellendach“ in den Verordnungen der Bundesländer nicht gibt. Die maximal zu überdeckenden Flächen sind in der Regel mit ca. 30 m² in den LBO,s beschrieben, wobei die Tiefe oftmals reglementiert ist. |
Zubehör
Referenzen
Lamellendach Biossun-230 mit Flachlamellen, großem Feld, Vertikal-Lamellen und ZIPScreens
Zusammen mit der Bauherrenschaft und im Einklang mit der historischen Hausfassade entstand diese eindrucksvolle, freistehende Pergola auf Basis einer Terrassenüberdachung von BIOSSUN. Hier sollte nicht nur der Sitzplatz überdacht werden, sondern auch gleichzeitig der angrenzende Whirlpool mit zusätzlichem Wind und Sichtschutz einbezogen werden.
mehr lesen
Terrassenüberdachung Biossun-230 an Privathaus mit nur 1 Stütze
Die Terrassenüberdachung von Biossun ist ein Überdachungs-System, das flexibel montiert werden kann. In diesem Beispiel kommt die Terrassenüberdachung mit nur einer Stütze aus, zwei Seiten sind direkt an der Hauswand montiert. Da die zu überdachende Terrasse selber bei weitem nicht so tief ist, wie das große Biossun-Terrassendach 230, war es notwendig, die einzige Stütze nach innen zu versetzen.mehr lesen
Terrassenüberdachung Biossun-230 mit ZIP-Screen & Heizstrahler
Terrassenüberdachung Biossun-230, die direkt am Haus steht und die Terrasse vor dem Wohnzimmer überdacht. Mit integrierter Beleuchtung für stimmungsvolle Abende.mehr lesen
Sonderlösung mit Lamellendach Typ BIO 230 für Terrasse mit trapezförmigem Grundriss
Für dieses in einer außergewöhnlich interessanten Architektur erstelltes Einfamilienhaus, galt es für die Bedürfnisse der Eigentümerfamilie eine Beschattungs-Lösung der ganztätig von der Sonne beschienenen Terrasse zu erarbeiten.
mehr lesen
Terrassenüberdachung Biossun-230 mit Flachlamelle
Zweiseitig an der Gebäudewand eines Fertighauses montierte Terrassenüberdachung Biossun 230 mit Flachlamellen und RGB-Beleuchtung. Die Entwässerung erfolgt über die einzige Stütze direkt in das bauseitig vorhandene Regenwasser-System.
Die Steuerkomponenten sind über einen separaten Steuerkasten im Inneren des Gebäudes platziert.
Die Platzierung der technischen Komponenten und der Befestigung der Terrassenüberdachung an der Hauswand erfolgte bereits im Vorfeld der Planung des Fertighauses direkt mit dem Fertighaus-Hersteller.
mehr lesen
Pergola als Terrassenüberdachung auf Balkon mit Sonderbefestigung
Biossun-Perogla PC230 mit S-Lamellen, RGB-Beleuchtung und ZIP-Screen-Anlagen. Sämtliche Komponenten sind über eine Mehrkanal-Funkfernbedienung steuerbar.
Die drehbaren Lamellen der Pergola schließen über einen Regenwächter automatisch komplett regendicht ab.>
mehr lesen
Terrassenüberdachung Biossun-230 mit weißem Heizstrahler
Diese Terrassenüberdachung wurde an einen Flachdach-Bungalow montiert. Die Anbringung sollte mittels einer wärmebrückenfreien Befestigung erfolgen. Diese Realisierung wurde im Vorfeld mit dem Bauherren und Architekten entwickelt.
mehr lesen
Terrassenüberdachung zwischen zwei bauseitigen Schrägdächern
Diese Pergola-Anlage stellte besondere Anforderungen an die Passgenauigkeit, da sie exakt zwischen zwei bauseitig vorhanden Schrägdächern zu montieren war.
mehr lesen
Videos
Terrassenüberdachung Biossun für Gewerbe- und Privat-Objekte | Terrassenüberdachung Biossun für Gewerbe- und Privat-Objekte |
Ihr Lamellendach-Fachberater

Herr Rudolf Knopf
Tel: +49 173 / 34 40 424
E-Mail: rudolf.knopf@hemmler.de
Lamellendach-Zubehör
